|
 |
 |
|
Verstärkereinschübe nach FTZ - Norm, u.a. hier speziell:
Mikrofonvorverstärker
Summenverstärker
Trennverstärker
Anpaßverstärker / Impedanzwandler
Mischverstärker
Aktive Filter- (mit Verstärkerteil zur Pegelnormierung)
Schneidkennlinienverstärker
Abhörverstärker / Endverstärker
Pegelgeneratoren + Leerlauf-, Schalt- und Prüfpegelgeneratoren
Meßverstärker / Treiberverstärker für Aussteuerungsmeßgeräte
|
 |
 |
|
Netz- / und Stromversorgungsgeräte für Tonstudioanlagen
Regie- / Mischpultanlagen (Kozeption und Aufbau, teils in Mischbauweise mit eigenen und Fremdkomponenten)
Steuer- und Schaltanlagen für Tonstudioanlagen (Gerätesteuerungen z.B. für Bandmaschinen)
Kompakt - Tonstudio in Kofferbauform für mobile Einsätze
c
|
|
 |
 |
|
links:
PFG - Tonstudio-Summenverstärker SV 279N in Einschubbauweise nach FTZ - Norm, Bj. ca. 1963.
Das abgebildete Gerät ist nicht ganz komplett, im vorderen Feld rechts oben fehlt die Röhre und darunter die Störungs - Kontrolllampe.
|
|
 |
 |
|
rechts:
PFG - Tonstudio - Pegelgenerator für Gestellrahmeneinbau STPG 100 F nach FTZ - Norm, Bj. ca. 1959, Ausführung in halboffener Bauweise ohne eigenes Netzteil. Es gab auch eine geschlossene Ausführung mit eigenem Netzteil.
Die meisten Bauteile befinden sich bei dem Gerät auf der Chasisunterseite.
|
|
|
|
 |
 |
|
links:
PFG - Aussteuerungs - Meßzusatz SAM 239 T für Bandmaschinen, zum Einbau in Norm - Unterbauschränke / Rollschränke / Konsolen, Bj. 1974. Wurde in abgeänderter Bauform auch für andere Firmen hergestellt.
Gerät aus der letzten Produktionsserie.
|
|
 |
 |
|
rechts:
PFG - Schaltbildauszug aus dem NF - Endverstärker ELVS 256A. Dieser Verstärker wurde so universell mit leichten Abänderungen und Anpassungen in zahlreichen Varianten gefertigt. Diese Ausführung ELVS 256 diente vornehmlich als Abhörverstärker für Tonstudio - Einsätze. Sie erbrachte 12 Watt Sinusdauerleistung an 4 Ohm bzw. 10 Watt an 8 Ohm. Als Röhren wurden hier verwendet 2 x EF 80 und 2 x EL 84. Nahezu die gleiche Schaltung fand sich, bis auf geringe Änderungen, in der
|
|
|
|